![]() |
![]() |
Talentekader des VSK |
|
|
Der Talentekader des Vorarlberger Schiedsrichterkollegiums wurde im Sommer 2004 auf Initiative des damaligen Präsidenten des Vorarlberger Fußballverbandes, Karl-Heinz Kopf, des damaligen Obmannes des VSK, Roland Knünz, und vom damaligen FIFA-SR-Assistent Egon Bereuter ins Leben gerufen. Als kurzfristige
bis mittelfristige Ziele wurden damals folgende Punkte definiert:
Alle diese Ziele haben nachwievor Gültigkeit,
wenn auch die Art und Weise sich in einigen Bereichen deutlich geändert
hat. Bundesligateam, sowie Talente- und Sichtungskader des VSK
bestreiten jeden Dienstag und Donnerstag das gemeinsame
Training. Weiters wird in regelmäßigen Abständen ein Schulungsabend
im Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn durchgeführt. Veränderten
Voraussetzungen und Anforderungen im Elite-Bereich muss mit
entsprechenden Veränderungen in der Aus- und Weiterbildung an der Basis
begegnet werden. Dementsprechend sind auch in diesem Bereich
fortlaufende Anpassungen notwendig und Voraussetzung, um die Qualität im
Talente- und Sichtungskader weiter zu verbessern!
Leiter Talentekader |
![]() |